Hinweise für Betroffene sexualisierter Gewalt, die zur öffentlichen Synodentagung anreisen
Für viele Betroffene von sexualisierter Gewalt sind die Entwicklungen in Kirche und Diakonie im Feld von Aufarbeitung, Prävention und Intervention von hoher Relevanz. Der Bericht des Beteiligungsforums (BeFo) findet am Dienstag, den 11. November 2025, von 9:15 Uhr bis 10:45 Uhr, im Rahmen der Synodentagung im Internationalen Congress Center Dresden statt. Die Synodentagung ist für Besucher*innen offen und kann auf ekd.de im Livestream verfolgt werden. Ein Rederecht besteht, wie bei vergleichbaren Versammlungen und Veranstaltungen, für Besucher*innen nicht.
Dialogangebot
Ein Begleitteam, an das sich Besucher*innen, die anlässlich der Beratungen zum Themenfeld Sexualisierte Gewalt angereist sind, wenden können, ist von Beginn des Tagesordnungspunktes bis zum Abschluss des Dialogangebots anwesend.
Am Dienstag, 11. November 2025, von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr besteht für von sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie betroffene Personen das Angebot, sich mit Mitgliedern der Synode der EKD und leitenden Personen aus Kirche und Diakonie auszutauschen. Das Dialogangebot wird durch eine externe Person moderiert und von dem Begleitteam unterstützt.
Eingaben an die Synode
Über Eingaben können Anliegen unter bestimmten Voraussetzungen an die Synode gerichtet werden. Die Eingabe muss sich gezielt auf die Beratungen der Synode der EKD beziehen und ein spezifisches Anliegen haben, das im Zuständigkeitsbereich der EKD liegt. Hier sind weitere Informationen zur Möglichkeit der Eingabe festgehalten .
Stand des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt in der EKD und Diakonie im Foyer
Mitarbeiter*innen der Fachstelle Sexualisierte Gewalt der EKD sind am Stand des Beteiligungsforums im Foyer des Tagungszentrums während der Synodentagung ansprechbar oder via Mail erreichbar.