EKD-Ratsvorsitzende begrüßt Freilassung israelischer Geiseln

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat die Freilassung der verbliebenen lebenden israelischen Geiseln begrüßt. „Heute blicken wir mit Erleichterung und Dankbarkeit auf die Freilassung der verbliebenen lebenden Geiseln. Nach über zwei Jahren des Leidens und Hoffens sind sie endlich zu Hause“, erklärte Fehrs am Montag.

Zugleich äußerte sie Anteilnahme für die Angehörigen der Opfer: „Wir trauern mit den Angehörigen um jene Menschen, die nicht lebend heimgekehrt sind.“

Die Bischöfin rief zu neuen Friedensbemühungen im Nahen Osten auf. „Nun ist es an der Zeit, mutige Schritte zum Frieden zu gehen und nicht nachzulassen. Das Töten und Blutvergießen muss dauerhaft ein Ende finden. Wir beten für einen gerechten Frieden im Nahen Osten – einen Frieden, der Sicherheit, Freiheit und Würde für alle Menschen ermöglicht“, sagte Fehrs.