Evangelisches Magazin "chrismon" feiert mit "Zuversichtskongress"

Frankfurt a.M. (epd). Mit einem „Zuversichtskongress“ feiert das evangelische Magazin „chrismon“ im Oktober sein 25-jähriges Bestehen. „Zuversicht fällt nicht vom Himmel - man kann sie lernen“, erklärten die Chefredakteurinnen Ursula Ott und Claudia Keller am Dienstag in Frankfurt am Main. Mit Gästen wie dem Psychologen Stephan Grünewald vom rheingold-Institut, TV-Moderator Willi Weitzel und Schriftsteller Friedrich Ani sollen Wege aufgezeigt werden, wie das gelingen könne. Der Kongress findet am 24. Oktober in Frankfurt statt.

„Workshops, Diskussionen und kreative Impulse geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praktische Werkzeuge an die Hand, um Zuversicht im Alltag zu stärken - sei es durch Humor, Meditation, Glauben oder Engagement für andere“, teilte das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) weiter mit. Das zentrale Medienunternehmen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen verlegt „chrismon“ und trägt auch die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd).

Das Magazin, das aus der Wochenzeitung „Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt“ hervorgegangen ist, liegt vielen deutschen Zeitungen bei und wird nach eigenen Angaben von 1,4 Millionen Menschen regelmäßig gelesen. Zusätzlich gibt es die erweiterten Abo-Ausgaben „chrismon plus“, „chrismon plus Rheinland“, „chrismon plus Baden“ und „chrismon plus Hessen-Nassau“.