Infografik: Wie viele Kirchenchöre gibt es in den evangelischen Landeskirchen?

Gemeindeleben und Veranstaltungen

Statistik zu Kirchenchören, Gesprächskreisen und weiteren Veranstaltungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland

Die in den unterschiedlichsten Lebensbereichen im Jahr 2020 beobachteten Effekte der Corona-Maßnahmen werden auch in der kirchlichen Statistik deutlich sichtbar. Die teils erheblichen Auswirkungen auf das kirchliche Leben spiegeln sich in entsprechend niedrigeren Zahlen wider.
Dabei spielt eine Rolle, wie stark der jeweilige Bereich von z.B. Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen bzw. anderen Maßnahmen betroffen war. Angaben zu den Teilnehmenden werden daher für 2020 nicht ausgewiesen.
Die Kontaktbeschränkungen haben dazu geführt, dass auch das gemeindliche Leben viele alternative Formen gefunden hat. Durch die bunte Mischung von Teilnahmen in Präsenz, per Videokonferenztools aber auch über Internet-Videokanäle, welche nicht differenziert erhoben wurde, sind die Zahlen in diesen Bereichen nicht mit früheren Erhebungen vergleichbar und auch nur sehr eingeschränkt belastbar.

Ständige Kreise der Kirchengemeinden¹ Anzahl  Teilnehmende 
Insgesamt 117.770 1.343.067
Thematische Arbeitskreise
Bibelkreise, theologische Gesprächskreise 12.633 96.164
Andere thematische Arbeitskreise² 3.904 37.287
Frauen-, Männer-, Altenarbeit
Frauenkreise 12.264 158.272
Männerkreise 2.841 37.086
Alten- und Seniorenkreise 13.432 234.079
Gesprächskreise 6.507 55.740
Kirchenmusik
Kirchenchöre (einschl. Singkreise) 11.949 264.591
Posaunenchöre 5.675 85.378
Kinder-/Jugendchöre und
-instrumentalkreise
6.673 77.697
Andere Instrumentalkreise 4.562 35.696
Mitarbeiterkreise
Gottesdienst- und Predigtvorbereitungskreise 5.412 32.193
Kindergottesdienstvorbereitungskreise 8.209 42.345
Vorbereitungskreise zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 8.122 53.426
Besuchsdienstkreise 8.822 62.419
Weitere Kreise
Andere ständige Kreise der Gemeinde 6.765 70.694
¹ Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2019.
² Zum Beispiel zu Ökumene-, Missions-, Friedensfragen.
Chor der Heilig-Kreuz-Kirche Berlin in Aktion

Insgesamt gab es unter den gegebenen Bedingungen im Jahr 2020 weniger Angebote für Kirchenmitglieder und allein dadurch bedingt auch weniger Teilnehmende. Selbst zu Zeiten von Lockerungen haben Abstandsregelungen bzw. Begrenzungen von Teilnehmendenzahlen dazu geführt, dass weniger Menschen gemeindliche Angebote wahrnehmen konnten. 

Trotz der Kontaktbeschränkungen standen 2020 zahlreiche offene Veranstaltungen und Seminare im Terminkalender der Kirchengemeinden. Chor-, Bläser- oder Orgelkonzerte wurden besonders häufig angeboten und fanden ihr Publikum: 27.000 Musikveranstaltungen haben für die Menschen außerhalb der Gottesdienste angeboten werden können. Auf großes Interesse stießen auch Veranstaltungen zu theologischen Fragen und Bibelwochen.

Veranstaltungen und Seminare der Kirchengemeinden³
2020
2019
Insgesamt
68.544
174.650
Evangelisationen
877
1.705
Bibelwochen
2.160
3.862
Ökumene und Weltmission
8.760
17.193
Kirchenmusik
26.952
66.118
Veranstaltungen über theologische Fragen
11.509
26.375
Veranstaltungen über soziale Fragen
6.273
16.148
Weitere Veranstaltungen
12.013
43.249

Die Zahlen machen jedoch auch deutlich, dass feste Gruppen im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weniger stark von dieser Ausnahmesituation betroffen waren. So fanden u.a. die Gruppen für Kinder und Jugendliche Anklang: Regelmäßig konnten sich 30.000 Gruppen für den Nachwuchs der Gemeinden treffen. Hinzu kamen außerdem die 2.400 Kinderbibelwochen, bei denen alle den Glauben kreativ und spielerisch kennen lernen können. Etwa 12.000 weitere Verantsltungen wie thematische Kinder- und Jugendprojekte, Aktionstage und schulbezogene kirchliche Angebote konnten zudem stattfinden. 

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen³
2020
2019
Insgesamt
44.677
63.762
Kinderbibelwochen
2.402
6.381
Kindergruppen
13.910
15.709
Jugendgruppen
9.429
10.194
Eltern-Kind-Gruppen
6.670
8.205
Weitere Veranstaltungen
12.266
23.273

³ Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2020 / 2019.

Mehr Zahlen und Fakten

Publikationsteaser - Gezählt 2021

Gezählt 2021

Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben

Die Broschüre der Evangelischen Kirche in Deutschland veröffentlicht aktuelle Daten und anschauliche Informationen in Texten, Tabellen, Schaubildern und Karten aus vielen Bereichen des kirchlichen Handelns. Sie bietet grundlegende Informationen zum Aufbau der evangelischen Kirche, zu den Leitungsorganen, Amtshandlungen und Gottesdienstzahlen sowie zu Gemeindeleben, Diakonie, Entwicklungs-, Bildungs- und Auslandsarbeit, Kirchengebäuden und -finanzen. Auch die Situation während der Corona-Krise wird anhand von Zahlenmaterial reflektiert. 


Kostenlos bestellen per E-Mail

Statistik der EKD: Weitere Themenbereiche