Web-App Nacht der Kirchen
Die HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN (NDK) ist die größte Kirchennacht in Mitteldeutschland. Jährlich zählt sie mehrere tausend Besucherinnen und Besucher. Durchschnittlich 50 Gemeinden und Einrichtungen, beteiligen sich alljährlich an dem Event. Seit nunmehr 23 Jahren wird das ökumenische Sommerfest fast ausschließlich vom ehrenamtlichen Engagement getragen.
Die NDK ist mehr als eine abendliche Kirchenöffnung. Insbesondere die ca. 100 Programmpunkte sind mittlerweile echte Publikumsmagnete. Allen voran sind die vielen Konzerte von Klassik bis Jazz und von Orgel bis Liveband zu nennen. Aber auch darüber hinaus gibt es wohl kaum etwas, was in den zurückliegenden Jahren nicht im Angebot der HALLESCHEN NACHT DER KIRCHEN war: Kirchenführungen, Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Kino, Tanz, Sport, Mitmachgelegenheiten, Theater und natürlich ein umfangreiches geistliches Angebot – um nur einiges zu nennen.

Die EKD-Förderung hebt die Kommunikation der Kirchennacht auf ein neues Niveau. Die damit finanzierte Webapplikation ermöglicht Nutzerinnen und Nutzer mittels ihrer Mobilgeräte Orientierung im komplexen Veranstaltungsgebilde der Kirchennacht zu finden und eigene Schwerpunkte zu setzen. Über die Informationen zu den Veranstaltungen hinaus bietet sie Hintergrundinfos zu den Gebäuden, die gastronomische Versorgung vor Ort, vorhandene WCs, Barrierefreiheit sowie eine Haltestellen- und Fahrplanauskunft. Eine integrierte Sharing-Funktion vereinfacht den Austausch zwischen unseren Gästen.
Das Projekt wurde mit 2.000 Euro vom Digitalinnovationsfond gefördert.