Grafik Wir feiern Gottesdienste

Gottesdienst und Abendmahl

Statistik zu Gottesdienstbesuchen und Abendmahlsfeiern in der Evangelischen Kirche in Deutschland

Evangelische Christ:innen feiern, beten und singen im Gottesdienst miteinander und hören auf Gottes Wort. Im Laufe des Jahres 2020 wurden in Deutschland an Sonn- und Feiertagen 646.000 Gottesdienste gefeiert, darunter etwa 59.000 Kindergottesdienste. Das entspricht pro Sonn- und Feiertag rund 10.000 Gottesdiensten. Hinzu kamen 23.000 Christvespern und Metten am Heiligen Abend, zahlreiche Jahresschlussgottesdienste, Gottesdienste und Andachten, die an Werktagen aus besonderem Anlass (zum Beispiel Schul-, Advents-, Passionsgottesdienste und -andachten) oder als regelmäßige wöchentliche oder monatliche Veranstaltungen gefeiert wurden.

Neben den gewöhnlichen Sonntagsgottesdiensten gibt es Gottesdienste für bestimmte Zielgruppen oder mit besonderen Gestaltungselementen. Vor allem Familiengottesdienste finden dabei regen Anklang. Die Möglichkeit, mit der ganzen Familie gemeinsam am Gottesdienst teilzunehmen, wird immer attraktiver für Eltern mit Kindern, die sonst eher selten in der Kirche anzutreffen sind.

Die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie haben dazu geführt, dass unter anderem das gottesdienstliche Leben viele alternative Formen gefunden hat. Durch die bunte Mischung von Teilnahmen in Präsenz, per Videokonferenztool aber auch über Internet-Videokanäle, welche nicht differenziert erhoben wurden, sind die Zahlen zu den Vorjahren nicht vergleichbar und auch nur sehr eingeschränkt belastbar. Daher werden Zahlen zu Gottesdienstbesucher*innen an dieser Stelle nicht ausgewiesen.

Bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie waren die Zahlen der Gottesdienste in den Jahren 2020 und 2021 niedriger als in den Vorjahren. Daher finden Sie in der Tabelle (Zahlen 2020) auch zum Vergleich die Zahlen von 2019, die noch nicht durch die Corona-Pandemie beeinflusst war.

Gottesdienste¹

  2020 2019
Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen 645.510 934.812
darunter: Kindergottesdienste 58.880 148.468
Familiengottesdienste 41.130 69.691
Jugendgottesdienste 4.993 10.172

Während vor dem Lockdown der Sonntag Invokavit noch traditionell gefeiert werden konnte, zeigt sich währenddessen an Karfreitag sehr deutlich die Veränderung im Gottesdienstangebot in der Zeit der Corona-Pandemie. In aller Regel gab es Karfreitag nur digitale Gottesdienstangebote.

Gottesdienste¹

 
2020
2019
Sonntag Invokavit
 
 
 
Gottesdienste (ohne Kindergottesdienste)
12.174
13.265
Kindergottesdienste
3.812
4.759
Karfreitag²
1.702
16.515
16.059
16.923
1. Advent²
12.095
13.028
23.071
36.827

 

Ein besonderer Ausdruck für das geistliche Leben ist die Feier des Heiligen Abendmahls. Dabei ist die Abendmahlspraxis nicht statisch. Einerseits wandelt sich die Form, andererseits werden in den Kirchengemeinden häufig auch Kinder einbezogen. Dabei variiert die Häufigkeit der Abendmahlsfeiern je Monat in den Gemeinden. 

Abendmahl¹

 
2020
2019
Abendmahlsfeiern
55.840
225.129
davon:
als Abendmahlsgottesdienst
48.645
209.363
als Haus- oder Krankenabendmahl
7.195
15.766

 

¹  Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2020 / 2019.
²  Ohne Kindergottesdienste.
 
 

Mehr Zahlen und Fakten

Statistik der EKD: Weitere Themenbereiche