Freiraum Nicolai - Welt trifft Gott

"Welt trifft Gott - ein experimenteller Gottesdienst" - Ein digitaler Baukasten aus Theologie, Musik, Tanz, Film, Kalligraphie, Lyrik uvm. 2019 hatte ein Team in St. Nicolai in Lüneburg die Gottesdienstreihe „Freiraum Nicolai - Welt trifft Gott“ für den Kirchenkreis gestartet.
 

Collage aus unterschiedlichen Bildern und Fotos zum Thema Freiheit.

Dieses Format war aus dem Wunsch heraus entstanden, moderne Kirchenmusik mit experimenteller Gottesdienstgestaltung zu verbinden. Es war sehr erfreulich zu erleben, wie gut dieses Format angenommen wurde. Leider hat Corona dann auch dieses ausgebremst. Nach intensiven Überlegungen kam das interdisziplinäre Team zu der Entscheidung, mit einem digitalen Angebot zu experimentieren. Nun gibt es einen neuen „Freiraum“: in einem Mosaik von Inspirationen!

Jeden Monat gibt es zu einem Thema ein gutes Dutzend Impulse, aus denen sich die Besucher ihren eigenen Zugang in gewünschtem Tempo schaffen können. Folgende Themen sind hochgeschaltet: „Stoffgeschichten“ „Sanftmut und Rache“ Tiefen“ „Vor der Tür“. Für 22021 sind zur Zeit folgende Formate geplant: "Passagen", "Name" und "Schmerz". Das "Kernteam" besteht aus Dr. Barbara Hanusa (Theologin, Mentorin für Studierende an der Leuphana Lüneburg und Referentin für Schule und Kirche), Larissa Zagel (Jugendreferentin im CVJM - Christlicher Verein junger Menschen), Pastor Eckhard Oldenburg (St. Nicolai-Gemeinde) und Daniel Stickan (Musiker). 

Das Projekt wird mit 2.000 Euro durch den Digitalinnovationsfonds gefördert.

Hier kommen Sie zur Website des Projektes.