Wöchentliche Webandacht als Podcast

Handy und Kopfhörer liegen auf einem Buch.
Gefördertes Projekt über den Digital-Innovationsfonds der EKD

Immer öfter müssen gerade in weitläufigen Parochien Pfarrer viele Predigtstätten bespielen und sind so nur selten in jedem Dorf anzutreffen. Folglich müssen Gemeindeglieder zu Gottesdiensten, Andachten oder geistlichen Veranstaltungen weit fahren. Gemeinden müssen ihr geistliches Angebot vor Ort herunterfahren. Die OnlineKirche feiert jede Woche eine Andacht im Kernteam. Diese Andacht stellt sie schon jetzt Menschen online zur Verfügung. Dabei ist festzustellen: Die Worte tun Menschen gut, sind aber als Textversion oft zu sperrig, um von weniger kirchlich gebundenen Menschen angenommen zu werden.

Deswegen will die Onlinekirche das bestehende Andachtsformat zu einem Podcast weiterentwickeln, der regelmäßig in attraktiver Form die ohnehin vorhandenen Gedanken aufbereitet.

Die zusätzliche Aufnahme der Andachten als Audioversion ist mit erweiterter Technik sowie erhöhtem Arbeitseinsatz verbunden. Für Experimente und eine Auswertung der ersten zehn Andachten soll diese Förderung eingesetzt werden.

Die Leseandachten sind schon jetzt hier zu finden.

Fördersumme: 2000 Euro