Grußwort der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland von Rev. Christopher Easthill während der 6. Tagung der 13. Synode der EKD vom 8. bis 12. November 2025 in Dresden.
Grußwort für die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland von Bischof Emmanuel von Christoupolis während der 6. Tagung der 13. Synode der EKD vom 8. bis 12. November 2025 in Dresden.
Grußwort von Bischof Heinrich Timmerevers für die Deutsche Bischofskonferenz während der 6. Tagung der 13. Synode der EKD vom 8. bis 12. November 2025 in Dresden.
Grußwort von Staatsminister Conrad Clemens, Kultusminister Sachsen während der 6. Tagung der 13. Synode der EKD vom 8. bis 12. November 2025 in Dresden
Die EKD betont in der aktuellen Debatte um den „Neuen Wehrdienst“ die gesamtgesellschaftliche Verantwortung für Sicherheit, Frieden und Freiheit. Christlicher Glaube weiß um die tragische Realität von Gewalt – und zugleich um die Pflicht, Leben zu schützen.
Die Kirchen begrüßen das Ziel, Wohnraummangel zu bekämpfen, kritisieren aber den Fokus auf Neubau. Sie fordern Vorrang für Bauen im Bestand, mehr Sozialwohnungen sowie umwelt- und klimafreundliche Lösungen. Zudem warnen sie vor Konflikten in Kommunen durch steigenden Baudruck.
Die Kirchen begrüßen das Ziel der Bundesregierung, Tarifbindung zu stärken. Sie fordern jedoch, den verfassungsrechtlich geschützten „Dritten Weg“ im geplanten Tariftreuegesetz angemessen zu berücksichtigen, um kirchliche Tarifbindung sicherzustellen.