Infografik Statistik: Vielfältiges Gemeindeleben

Gemeindeleben und Veranstaltungen

Statistik zu den Äußerungen des kirchlichen Lebens in der Evangelischen Kirche in Deutschland

Die 12.000 Kirchengemeinden sind von einem vielfältigen Gemeindeleben geprägt. Das zeigt sich in vielfältigen Formen – von regelmäßigen Kreisen über musikalische Aktivitäten bis hin zu Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Ständige Kreise der Kirchengemeinden¹

Arbeitsfeld Anzahl Teilnehmende²
Insgesamt 92.302 994.578
Thematische Arbeitskreise
Bibelkreise, theologische Gesprächskreise 8.696 63.998
Andere thematische Arbeitskreise³ 3.088 25.680
Frauen-, Männer-, Altenarbeit
Frauenkreise 8.695 107.165
Männerkreise 2.396 28.565
Alten- und Seniorenkreise 10.713 172.216
Gesprächskreise 4.978 41.967
Kirchenmusik
Kirchenchöre (einschl. Singkreise) 9.737 200.657
Posaunenchöre 5.088 71.490
Kinder-/Jugendchöre und
-instrumentalkreise
5.066 58.730
Andere Instrumentalkreise 3.841 29.094
Mitarbeitendenkreise
Gottesdienst- und Predigtvorbereitungskreise 4.637 26.011
Kindergottesdienstvorbereitungskreise 6.315 31.408
Vorbereitungskreise zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 6.472 40.535
Besuchsdienstkreise 7.230 47.106
Weitere Kreise
Andere ständige Kreise der Gemeinde 5.350 49.956

¹ Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2023.
² Teilnehmende in Präsenz.
³ Zum Beispiel zu Ökumene-, Missions-, Friedensfragen.

Rund 995.000 Personen besuchten regelmäßig einen der 92.000 Kreise, die deutschlandweit von den Kirchengemeinden angeboten wurden. Besonders beliebt waren das gemeinsame Singen und Musizieren in den Kirchen- und Posaunenchören, ebenso die geselligen Seniorenclubs und Frauentreffen. Viele Gemeinden luden mit guter Resonanz auch zu Bibelkreisen oder theologischen Gesprächsgruppen ein.

Veranstaltungen und Seminare der Kirchengemeinden¹

Art der Veranstaltung
Anzahl
Teilnehmende²
Insgesamt
130.923
8.406.460
Evangelisationen
1.286
77.476
Bibelwochen
2.257
60.597
Ökumene und Weltmission
14.719
528.048
Kirchenmusik
52.840
4.798.519
Veranstaltungen über theologische Fragen
16.025
238.222
Veranstaltungen über soziale Fragen
11.357
264.744
Weitere Veranstaltungen
32.439
2.438.854

¹ Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2023.
² Teilnehmende in Präsenz.

Daneben fanden 2023 zahlreiche offene Veranstaltungen und Seminare statt. Chor-, Bläser- oder Orgelkonzerte wurden besonders häufig angeboten und fanden ihr Publikum: 53.000 Musikveranstaltungen lockten rund 4,8 Millionen Menschen. 

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen¹

Art der Veranstaltung Anzahl Teilnehmende²
Insgesamt
50.192
876.256
Kinderbibelwochen
4.365
142.190
Kindergruppen
12.177
121.828
Jugendgruppen
7.869
76.333
Eltern-Kind-Gruppen
6.490
70.844
Weitere Veranstaltungen
19.291
465.061

¹ Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2023.
² Teilnehmende in Präsenz.

Ein wichtiger Teil des Gemeindelebens sind die Angebote für Kinder und Jugendliche: Im Jahr 2023 nahmen daran regelmäßig rund 198.000 Personen teil. Kinderbibelwochen bieten die Möglichkeit den Glauben kreativ und spielerisch zu lernen - 142.000 kleine Gäste waren 2023 dabei. Knapp viermal so viele junge Menschen besuchten die thematischen Kinder- und Jugendprojekte, Aktionstage und schulbezogenen kirchlichen Angeboten.

Mehr Zahlen und Fakten

Hier finden Sie als PDF-Download ausführliche tabellarische Darstellung der Angaben zu den Veranstaltungen der Gemeinden, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu ständigen Kreisen, gegliedert nach Gliedkirchen und Bundesländern. Enthalten ist auch die grafische Darstellung ausgewählter Angaben.

Statistik der EKD: Weitere Themenbereiche