Das neue evangelische Gesangbuch

Der Rat der EKD hat im Reformationsjubiläumsjahr 2017 in Zusammenarbeit mit allen evangelischen Landeskirchen entschieden, dass das Evangelische Gesangbuch aus den 1990er Jahren gemeinsam überarbeitet werden soll. 2020 ging die Arbeit mit einer gut 70köpfigen Gesangbuchkommission aus allen Landeskirchen, Fachverbänden und der evangelischen Kirche in Österreich los.

In Herbst 2024 hat das Buch erste Gestalt angenommen und wir freuen uns sehr, dass es in Teilen ab Herbst 2025 in die Erprobung gehen kann.

  • geöffneter Laptop mit Diagrammen

    Zur Vorbereitung eines digitalen Gesangbuchs wurden im Rahmen einer Umfrage von Mitte Dezember bis Mitte Februar Gemeinden nach ihrem derzeitigen Nutzungsverhalten im Umgang mit der Darstellung von Gemeindeliedern, ihren technischen Erwartungen und ihrer Zahlungsbereitschaft befragt. Hieran haben sich über 2000 Gemeinden aus fast allen Landeskirchen und Österreich beteiligt.

    mehr erfahren
  • Grafik: mitsingen.de
    Themenseite
    mitsingen.de

    Parallel zum neuen Evangelischen Gesangbuch entsteht eine digitale Plattform, die Hintergründe, Singideen und Vermittlungsimpulse zu den Liedern des neuen Gesangbuchs präsentiert – für alle, die gern singen und andere dafür begeistern wollen.

    mehr erfahren
  • Logo Cantico App

    Mit der kostenlosen Lieder-App Cantico kann man in altbekanntes und neues Liedgut jederzeit hineinhören. Einfach Texte, Noten und Melodien der beliebtesten spirituellen Lieder auf das Smartphone oder Tablet laden, um mithilfe der praktischen Karaoke-Funktion problemlos mitsingen zu können . 

    mehr erfahren