Taufe gestalten

Ideen und Inspirationen für alle, die taufen und Tauffeste organisieren

Eine Taufe ist ein festliches Ritual, das auf vielfältige Art und Weise gefeiert werden kann - im Rahmen eines Gemeindegottesdienstes in der Kirche, aber auch als großes Tauffest an einem Fluss oder See. Die ersten Gläubigen haben vor allem Erwachsene getauft. Mit einem Bad in einem Fluss wurden der Beginn eines neuen Lebens mit Gott und die Aufnahme in die Gemeinde gefeiert.

Auch heute noch ist jede Taufe ein freudiges Ereignis. Ob kleine Kinder getauft werden, Erwachsene oder Jugendliche vor der Konfirmation - durch das Sakrament der Taufe wird ihnen allen zugesprochen: Du gehörst zu Christus, Christus hat dich erlöst.

Tauffeiern können ganz unterschiedlich gestaltet werden. Dazu finden Sie hier Ideen, Inspirationen und auch Materialien.

  • #deinetaufe Logo
    #DEINETAUFE
    Machen Sie mit!

    Rund um den Johannistag am 24. Juni 2023 feiert die evangelische Kirche die Taufe - mit Tauffesten und kleinen und großen Aktionen zur Taufe und Tauferinnerung. Ideen und Materialien finden Sie im Gemeindebereich auf www.deinetaufe.de

    mehr erfahren
  • Pfarrer Stephan Groetzsch steht mit den Täuflingen in den Fluten der Elbe bei Dessau

    Die meisten Taufen in der evangelischen Kirche finden im Gemeindegottesdienst statt. Doch es gibt immer mehr Anfragen zu Taufen an außergewöhnlichen Orten. Auch Kirchengemeinden spüren die Entwicklung hin zur besonderen Gestaltung von Tauffesten und bieten vielerorts Taufen unter freiem Himmel an – vom Ostseestrand bis zum heimischen Badesee.

    mehr erfahren
  • Altar aus Strohballen bei einer Gartentaufe

    Taufen ja - aber wie? Mit Beginn der Corona-Pandemie mussten sich Gemeinden und Familien umstellen. Für Miriam Weiner, Pfarrerin in der hessischen Kirchengemeinde Eichen-Erbstadt in Nidderau, war das auch eine Chance, etwas Neues auszuprobieren. Im Interview erzählt sie von schönen Momenten bei Gartentaufen und einer Möglichkeit, Kontakt zu halten.

    mehr erfahren
  • Schriftzug Gott
    Angebote
    Glaubenskurse

    Was bedeutet das: Glauben? Wie geht das: Beten? Was könnte dem Leben Sinn geben - und was hat Gott damit zu tun? Solche Fragen stehen oft am Anfang, wenn Menschen sich entschließen, einen Glaubenskurs zu besuchen. Und am Ende steht manchmal die Überzeugung: Ja, ich will Christ sein und lasse mich taufen.

    mehr erfahren
  • Taufgottesdienst am See

    Pfarrerin Sabine Bleise-Donderer von der Kircheneintrittsstelle in München leitet Glaubenskurse, die auf die Taufe vorbereiten. Oft wüssten die Teilnehmer*innen am Anfang des Kurses noch gar nicht, ob sie sich tatsächlich taufen lassen möchten. Neugierig auf den Glauben sind sie aber schon – häufig angeregt durch Freunde, Bekannte oder das Arbeitsumfeld.

    mehr erfahren
  • Erwachsenentaufe in der Kreuzkirche in Hannover

    Wenn erwachsene Menschen sich taufen lassen, ist das jedes Mal etwas Besonderes, findet Cornelia von Ruthendorf-Przewoski. In ihrer Gemeinde im Kirchenspiel Bautzen bietet sie regelmäßig Glaubenskurse an. Viele der Teilnehmenden entscheiden sich für die Taufe. Im Interview erzählt die Pfarrerin, wie es dazu kommt.

    mehr erfahren