Die beiden großen Kirchen begrüßen in ihrer gemeinsamen Stellungnahme die Referentenentwürfe zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung. Sie befürworten, dass für Fachkräfte neue legale Zugangswege nach Deutschland geschaffen, und bestehende Zugangswege erleichtert werden sollen. Zugleich sollten aber die Familien der potenziellen Einwandernden mit einreisen können. Zudem muss das Recht kirchlicher Arbeitgebenden bedacht werden.
Die Bevollmächtigte der EKD, Anne Gidion hat die Erklärung des Rates der EKD „Gemeinsam Antiziganismus bekämpfen“ an den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma übergeben.